--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Ben@
Wald ist schön, erinnert mich sehr an Swich Virus of Ragnarök. Die Farben harmonieren wunderbar miteinander. Mir persönlich ist der Waldweg wieder etwas zu vollgestellt mit Objekten wie Pilzen, Holz etc. aber das ist nicht tragisch.
Da sieht man mal wieder einmal wie unterschiedlich so etwas empfunden wird. Mir gefällt die Map gerade aufgrund der Details wie Pilze, Kräuter und Blumen sehr gut.![]()
Tatsächlich finde ich viele Maps häufig eher zu leer, gerade jene, die mit neueren Maker-Versionen erstellt wurden. Legion schafft es immer ziemlich gut die Maps
seines "Sanguine Skies" so zu füllen, dass es lebendig wirkt, ohne überfüllt zu sein. Bens Screens finde ich auch voll in Ordnung, auch wenn mir manche auch
noch ein bisschen zu detailarm waren. An dieser hier hingegen habe ich absolut nichts auszusetzen.
Solche Wege, die in mittelalterlichen Fantasyspielen nicht wie geteert wirken, sondern denen man ansieht, dass sie Wind und Wetter ausgesetzt sind,
finde ich immer sehr schön. Es ließe sich vermutlich darüber diskutieren wie logisch ein violettes Blätterdach ist, aber gehen wir mal davon aus, dass Ben
dafür eine schlüssige Erklärung parat hat.![]()
Hier mal ein Schwung neuen Materials!
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Wieder coole Screens Sorata. Ich mag diese Details in den "Schlachtscreens".
Bei dem ersten Screen springt mir die ganze Zeit die Treppe rechts ins Auge. Einerseits ist der Übergang von Boden auf Treppe so hart - die Treppe müsste gefühlt etwas tiefer anfangen (1-2 Stufen) und der Größte Störfaktor ist die Tatsache, dass die Treppe zu "hoch" ist oder?
Die obere Hälfte der Wand hast du auf der oberen Ebene auch (der hellgraue Teil der dieses Muster mit den Vierecken hat). Nur die dunkelgraue Part dürfte der Höhenunterschied sein.
Wenn du den dunkelgrauen Part der Stufen nimmst (das sollte ja die Höhe sein), würden 2 Stufen schon ausreichen um diese Höhe zu erhalten, aber es führen 4 Stufen nach unten.
Wahrscheinlich total unwichtig, aber kann mein Auge nicht abwenden xD
Sehr, sehr still hier im Atelier geworden.
Aber gerade das passt perfekt zur Atmosphäre der zwei Bildchen, die euch Heute für euch im Angebot hab! Auch wenn diese Gebiete nicht ganz so desolat sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen mögen.
Ein klitzekleiner Einblick in die Waldesgrenze, die alleine wohl unbezwingbar wäre, nur wegen der schieren Dichte der Waldung. Dem Schein nach ist dies ein Lager für eine Einzelperson, allerdings stellt sich die Frage welcher Mensch so wahnwitzig ist, sich direkt in der Waldesgrenze breit zu machen, und das in tiefster Einsamkeit.
Eine unverhältnismäßg kleine Person, dösend am Krähenfels im Händlergebirge nördlich von Klem Aron, im prasselndem Schauer? Ein einladender Anblick, möchte man inmitten tiefster Naivität meinen.
Schickes Mapping wie immer. Gerade das Etablieren dieses Charakters unten durch die Komposition des Mapausschnittes (dem trunkenboldigen schlafenden Schützen) hat etwas Besonderes.
Wie ist dein Stand auf dem Weg zur Demo?![]()
Hatte mal vor einer Weile einen alten Screenshot gefunden und einen Vergleich gemacht.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
@ Ich bin viele
Einmal mehr feinste Wiesenwonne und Waldwohltat direkt aus dem Pixelkasten. Du hast einfach ein Händchen für die Refmap-Grafiken.
@ sorata08
Ohne deine vielen gezeigten Entwicklerzwischenschritte hätte ich nicht auf eine Verwandtschaft beider Bilder geschlossen. Irgendwann scheinst du beschlossen zu haben, ein neues Spiel zu entwerfen, ohne deswegen ein neues Projekt anfangen zu wollen. Keine Ahnung, ob das effizient ist, aber anscheinend geht es. Viel Erfolg bei der weiteren Finalisierungsreise.